Wenn jemand fast ein Jahrzehnt lang in der gleichen Zusammenarbeit bleibt, ist das kein Zufall, sondern ein klares Zeichen für Vertrauen und eine gute, nachhaltige Partnerschaft. Melanie ist seit 2015 als dipl. Fachfrau Operationstechnik HF bei Lifejob im Einsatz. In dieser Zeit hat sie nicht nur zahlreiche Einsätze im Gesundheitswesen übernommen, sondern auch parallel ihr eigenes Online-Business aufgebaut.
Was auf den ersten Blick nach einem Spagat klingt, funktioniert für sie sehr gut. Warum? Weil sie bei Lifejob flexible Arbeitszeitmodelle in der Pflege nutzt, die zu ihrem Leben passen.
Flexible Arbeitszeitmodelle in der Pflege: Wie es funktioniert
In der Pflegebranche wird oft von starren Arbeitszeiten gesprochen. Doch das muss nicht so sein. Flexible Arbeitszeitmodelle in der Pflege eröffnen neue Möglichkeiten, den Beruf mit persönlichen Zielen zu vereinbaren. Melanie ist das beste Beispiel dafür, wie es funktionieren kann: Sie kombiniert ihre Arbeit im Gesundheitswesen mit dem Aufbau eines eigenen Unternehmens, ohne dabei auf Sicherheit und Stabilität verzichten zu müssen.
Dank flexibler Arbeitszeitmodelle in der Pflege konnte Melanie ihre Arbeitszeit so anpassen, dass sie sich beruflich entfalten und gleichzeitig ihre persönlichen Projekte verwirklichen kann.
Vertrauen und Flexibilität: Der Schlüssel zum Erfolg
Für uns bedeutet flexible Arbeitszeitgestaltung mehr als nur die Anpassung des Dienstplans. Es geht um Vertrauen und gegenseitige Unterstützung. Wir bieten Melanie flexible Arbeitszeitmodelle in der Pflege, die sich nach ihrem Leben richten – nicht umgekehrt. Das gibt ihr den Raum, sowohl im Pflegeberuf als auch in ihrem Online-Business erfolgreich zu sein. Bei Lifejob wird jeder Mensch als Individuum gesehen – mit eigenen Bedürfnissen und Zielen. Wir sehen unsere Aufgabe darin, diese zu erfüllen, damit unsere Mitarbeitenden mit voller Energie und Motivation für ihre Patient:innen da sein können.
Flexible Arbeitszeitmodelle in der Pflege: Eine Zukunftsperspektive
Als wir Melanie gefragt haben, ob flexible Arbeitszeitmodelle in der Pflege die Zukunft sind, war ihre Antwort klar: „Dieses Modell ist einfach zeitgemäss.“ Die Möglichkeit, Arbeit und persönliche Projekte miteinander zu vereinbaren, hat nicht nur ihre Karriere bereichert, sondern gibt ihr auch die Freiheit, sich auf das zu konzentrieren, was sie wirklich liebt.
Und würde sie anderen Pflegefachpersonen dieses Modell empfehlen? Melanie zögert keine Sekunde: „Absolut! Wer sich beruflich entfalten möchte, braucht diese Flexibilität – und ich habe sie bei Lifejob gefunden.“
Wir sind stolz darauf, ein Arbeitgeber zu sein, der flexible Arbeitszeitmodelle in der Pflege fördert und so den Raum für persönliche und berufliche Entwicklung bietet. Denn für uns ist klar: Wer in der Pflege arbeitet, sollte sich nicht zwischen Sicherheit und Selbstverwirklichung entscheiden müssen.